München – Weltstadt mit Herz
Wenn es Ihnen in München nicht gefällt, dann weiß ich nicht, wo es Ihnen in Deutschland gefallen soll.
Angela Merkel
Ein besonderes Lebensgefühl
Manche behaupten München wäre keine Stadt, sondern ein Lebensgefühl. Für viele ein besonderes Fleckchen dieser Erde. Bier wird in Litereinheiten getrunken, die Stadt bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die Nähe zu den Alpen ist besonders attraktiv und alle Menschen sind freundlich. Das kann natürlich nur beurteilen, wer auch schon mal hier war. In der Tat ist München eine Reise wert und lädt natürlich zu einer intensiven Fototour ein. Nachdem München über 30 Jahre der Mittelpunkt meiner beruflichen Tätigkeit war, brauchte ich nicht explizit zur Fotografie nach München zu fahren. Das konnte leicht vor bzw. nach der Arbeit immer wieder erledigt werden. Dementsprechend war die Vorbereitung eher entspannt, man konnte sich in Ruhe immer wieder ein neues Fotomotiv aussuchen und sich dem dann umfassend widmen.
Highlights in München
Na ja, trotz allem ist München eine Weltstadt (mit Herz) und hier gibt es viele fotografische Inspirationen, die abseits der Standardmotive zu finden sind. Die „Wies’n“, das Oktoberfest als das größte Volksfest der Welt versetzt München für 2 Wochen in den Ausnahmezustand, auch für Fotografen. Lasst Euch ein auf diese unwiderstehliche Stadt. Hier ein paar wenige Highlights in einer unvollständigen Liste, die man gesehen und fotografiert haben muss:
- Olympiagelände – das Gelände der olympischen Spiele von 1972 ist einen Besuch wert. Die besondere Zeltdacharchitektur der Sportstätten lohnt sich. Wer im Frühjahr kommt, findet dort japanische Zierkirschen in voller Blüte.
- Innenstadt mit Stachus – der Karlsplatz – oder Stachus – biete besonders im Sommer jede Menge Möglichkeiten zur Streetfotografie
- BMW Welt – die BMW Welt gleich neben dem ebenfalls weltbekannten BMW Hochhaus und dem BMW Museum. Architektur vom Feinsten.
- U-Bahn – interessante U-Bahnhöfe mit vielen verschiedenen meist farbenfrohen Designs. Achtung: Auf jeden Fall Erlaubnis vorher einholen. Sobald man ein Stativ auspackt, steht schon der Sheriff neben dir.
- Bus- und Tramhaltestellen – es lohnt sich ebenfalls, die eine oder andere Haltestelle anzuschauen. Z.B. die Bushaltestelle Münchner Freiheit
- Brücken – die Hackerbrücke, der Arnulfsteg, die Donnersberger Brücke. Jeweils gut für mindestens einen halben Tag Fotografie.
- Isar-Auen – durch München fließt die Isar, da ist immer was los.
- Pinakothek der Moderne – manche gehen wegen den Ausstellungen hin, andere wegen der fotogenen Architektur
- Englischer Garten mit Eisbach – besucht den Englischen Garten mit dem Chinesischen Turm und den Eisbach, ein weltbekannter Surferspot, wo Tag und Nacht die Wellenreiter unterwegs sind
- Tierpark Hellabrunn – sehr schöner Tierpark, unter anderem mit begehbarer Volière. In nächster Nähe mit verschiedensten Vögeln.
- Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt, findet sinniger Weise in den letzten 2 Wochen des Septembers statt.
Fototour München
In der Voilière im Tierpark Hellabrunn kommt man ganz nah an eine großen Anzahl verschiedener Vogelarten und fotografier nach Herzenslust ohne störende Zäune und Gitter. Ein kleiner Bach fließt durch das Gelände, wo sich auch verschiedene Wasservögel tummeln.
Nachfolgend eine kleine Zusammenstellung einiger München-Städtefotografien.